
30 Apr Wettbewerb – Wissenschaftlliche Comics
Wissenschaft macht Spaß und kann in vielerlei Formen vermittelt werden. So auch über das Medium Comics. Im Rahmen des Projekts ‘Was macht Wissenschaft’ Das Kinderfragenheft, zusammen mit ProWissen Potsdam e.V. sowie dem Potsdamer Köpfe Vortrag ‘Wissenschaft als Comic’, beschäftigte ich mich intensiv mit dem Medium Comic sowie mit dem Genre des Sachcomics. Ich kann nur sagen, dass das Entdecken neuer Wissensuniversen kaum spannender sein kann. Meine Begeisterung möchte ich weitergeben und rufe aus diesem Grund zusammen mit ProWissen Potsdam e.V. zu einem Comic-Zeichenwettbewerb aus.
Kinder sowie Erwachsene die Freude am Zeichnen und Wissenschaft haben sind aufgerufen einen kurzen Comic zu einem Wissenschaftlichen Thema zu zeichnen und einzureichen. Unter den besten, kreativsten Einsendungen werden viele Preise verlost. Die Preisvergabe findet zusammen mit einer Ausstellung der Einsendungen bei proWissen Potsdam e.V. statt. Einsendeschluss ist der 30. Juni.
Teilnahmebedingungen:
Die Comics sollen aus min. 3 Bildern (Panels) bestehen, die in ihrer Abfolge einen Wissenschaftlichen Zusammenhang oder eine wissenschaftliche Handlung erläutern. Alle Wissenschaftsdisziplinen sind erlaubt bsp. Biologie, Mathematik, Geschichte, Musik etc. Die Beiträge sind als Zeichnungen mit Stiften oder Farben auf A4 bis A3 Bögen einzureichen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2018. Mit der Einsendung sind bitte alle Kontaktdaten beizulegen, bei Kindern und Jugendlichen ist ebenso das Alter anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle Beiträge sind an folgende Adresse zu senden:
SciVisTo - Dr. Franziska Schwarz Lindenstraße 46 14467 Potsdam
Und weil das als Comic doch viel spannender zu lesen ist:
Bücher
- Das große Wissens-Sammelsurium: Vom Seemannsknoten bis zum Sonnensystem von Richard Platt und James Brown
- Der illustrierte Atlas der Architektur von Kleine Gestalten, Alexandre Verhille , Sarah Tavernier
- 2x Statistik: Ein Sachcomic (Infocomics)von Eileen Magnello und Borin van Loon
- Quantentheorie: Ein Sachcomic (Infocomics) von Wilfried Stascheit und J.P. McEVOY
- Evolution: Ein Sachcomic (Infocomics) von Wilfried Stascheit und Dylan Evans
- 2x Statistik macchiato: Cartoonkurs für Schüler und Studenten (Pearson Studium – Scientific Tools) von Andreas Lindenberg, Irmgard Wagner, Peter Fejes
- Workshop Zeichnen: Strichmännchen (inkl. DVD) von Jürgen Sand
Plüschtiere von ‚Giant Microbes‘
- Lebensmittelvergiftung (Bacillus Cereus)
- Pantoffeltierchen (Paramecium Caudatum)
- 2x Meeresleuchten (Noctiluca)
- Blaualgen (Anabaena)
Ich freue mich auch Eure Einsendungen
Franziska Schwarz
No Comments