
14 Jun Sketchnote Erklärbär – Nutrition Hub MeetUp
Im letzten Meetup des Nutrition Hubs wurde im Workshop Stil über Social Media gesprochen. Genauer gesagt ging um die Frage, Wie man sich als Ernährungsfachkraft sozial medial aufstellen kann. Als Experte und Gast wurde hier Jan Rein hinzugezogen. Die Verbindung und Überschneidung der Themen Ernährung und Social Media war somit eine sehr gute und an fünf Fragen entlang wurden die Teilnehmer immer wieder in Break Out Sessions geschickt um diese zu beantworten. Nach jeder Session wurde zusammengetragen und im Plenum konnten Fragen gestellt werden und Wissen wurde geteilt. Ich war selbst Teilnehmerin und habe wie immer meine Notizen in Form von Sketchnotes/ Visuellen Notizen gemacht.
Vorbereitung: ich habe nichts vorbereitet. Ich hatte nicht die Zeit uns konnte mir keine Gedanken zur Struktur machen.
Umsetzung: sobald ich die fünf Fragen eingeblendet als Folie gesehen habe (Türkise Schrift), wurden diese zu meiner Struktur. Ich wähle dazu gern ein Spaltenformat, also zwei Spalten und von da an musste alles passen. Die ersten drei Fragen wurden sehr sturkturiert beantwortet, das sieht man auch im Aufbau der visuellen Notizen. Die dritte und vierte Frage wurde zusammen bearbeitet, bzw. beantwortet so finden sich hier auch weniger Notizen aber dafür Skizzen um die Fragen einzeln beantworten zu können. Der reine Text ist das Gesagte, die Zeichnungen sind in den kurzen Pausen um am Ende der einstündigen Veranstaltung schnell angefügt worden. Länger als 15 Minuten sollte das auch nicht dauern. Der Sinn der Mitschrift ist als eine Art Gedankenstütze zu fungieren, die ich mir gern ansehe und mir hilft und das tut sie. 🙂
Und inhaltlich was kam raus? ..na lest in der Visuellen Mitschrift nach 😉
Achtung: Werbung wegen Markennennung: Verwendete Materialien/ Technik: iPad Pro 1. Generation, Apple Pencil, ProCreate Zeichenapp
FWS
No Comments