
06 Mai Paperworld/ Creativeworld Frankfurt
LB: Es kann nicht genug Stifte geben – Dieser Satz hat sich zum Leitspruch von SciVisTo entwickelt. Dass wir jedoch nicht nur Stifte, sondern im Grund alles lieben, was zum Schreiben, Basteln, Malen, kurz um, zum künstlerisch-kreativ sein anregt, wurde uns auf der diesjährigen Kreativmesse in Frankfurt ein Mal mehr bewusst.. Vier Tage Creativeworld und Paperworld. So muss es im Himmel sein, das ist uns nun klar! Sketchbook und Zeichenstift raus! Das muss dokumentiert werden! (Hinweis: im folgenden Artikel kommt es zur Markennennungen/ Werbung aus Überzeugung. Es bestehen keine Kooperationen.)

Hier also die Reise durch unseren Kreativmessenhimmel, natürlich nach Themen geordnet ;).
Beginnen wir mal ganz entspannt – bei den Stiften. 😀 Unsere alltäglichen Verflossenen, das ist ja nun nichts Neues. Hier haben wir uns wild durchprobiert und drei ganz wundervolle neue Freunde gewonnen! MARVY UCHIDA hat Le Pen vorgestellt, ein kleiner Brushpen mit einer sehr flexiblen, feinen Spitze – einfach WOW! Gleichauf stehen die Brushpen von Kuretake. Sehr sauber, fein und einfach wundervoll. Mein persönlicher Hit war der Blackliner von Molotov – ein Brushpen, Wasserfest, mehr muss ich gar nicht sagen oder *kreisch*!
Aquarellfarbe! Da tun sich neue Türen auf! Fine Tec schimmert und glitzert, so weit das Auge reicht. Wer nach deckenden Aquarellfarben mit viel shine sucht, hier geben die Silberpigmente alles! Und die können nicht nur ein, sondern auch zweifarbig – sagt hallo zur Flip-Flop Palette! Ebenso wundervoll war es bei Daniel Smith! Hier werden echte Edelsteine zu Aquarellfarbe verarbeitet und sorgen für den ultimativen WOW Effekt! Dank ungebremstem Interesse und Erstaunen wurden wir gleich mit Farbe ausgestattet, dann kanns ja los gehen!

Eine Große neue Liebe haben wir in unserer zweistündigen Malzeit bei Caran D´ache entwickelt. Da wir Ordnung und Überblick lieben haben wir ihn uns verschafft. Einen großen Dank an Adrian Weber, der uns alle Fragen am Stand beantwortet hat. Harte, weiche, wasserresistente und wasservermalbare Stifte. Wir haben alles erklärt bekommen, ausprobiert und natürlich festgehalten. Es war uns eine große Freude – das Repertoire wird erweitert!

Pinsel – Da kann man noch so einiges lernen. Bei Roubloff haben wir gesehen wie man einen Breiten Pinsel für feine Aquarelle einsetzt. Bei Da Vinchi wurde uns gezeigt, wie uns ein Schwertpinsel nützt und wie wir mit einem Mikro Nova feine Details setzen, ohne im Pinselschatten zu malen. Tintoretto hat das Set der Aufholzpinsel komplett gemacht. Feine, dünne Striche male ich ab sofort nur noch mit diesem neuen Kollegen. Zu Pinsel, Aquarellfarbe und Co gehört natürlich das entsprechende Papier! Die entsprechende Einführung gab es am Hahnemühlestand. Kategorie Sketchbook mit all seinen Farben, Formen und Größen wurde uns von Jens Hübner mit entsprechenden Tipps und Tricks vorgestellt. Danach gab es noch eine spontane Grundlageneinführung in die Welt der Aquarellpapiere – man lernt einfach nie aus! Mit einem guten Kaffee und wundervollen Papieren wurden wir auch bei Semikolon ausgestattet. Auch hier haben wir uns einen Überblick verschafft und sind begeistert!

Einen großen Hüpfer hat unser Urbansketcherherz gemacht als wir Etchr kennen gelernt haben. Hier erhält man Sketchbooks mit Aquarellpapier in verschiedenen Papierqualitäten. Wunderschön und hochwertig diese feinen Bücher!
Etwas Spaß für zwischendurch! Die Stempel von Perlenfischer waren eine willkommene Abwechslung! Diese Motive – traumhaft! Verzaubert waren wir auch von den neuen CHAMELEON Finelinern. Die können zaubern. Einfach kurz die Kappen tauschen und schwubs – erhalten wir einen Farbverlauf – MEGA! Radiergummi…wir hätten nicht gedacht, dass es da viel zu wissen gibt. Weit gefehlt! Silka hat uns eines Besseren belehrt! Hier gibt es Radierer, die allergenfrei, lebensmittelecht, antibakteriell und/oder PBC frei sind!

Ordnung und Struktur muss sein – so kommen wir nun zu allem was grau malt! Kohle und Grafit. NITRAM hat sich auf Kohle spezialisiert und verschiedene wundervolle Produkte für kleine Details und das Malen im Großformat entwickelt. Damit nicht genug, hier gibt es auch liquid charcoal, also wasservermalbare Kohle! Fazit:Brauchen wir!
Das Beste kommt zum Schluss sagt man – unser Kreativ- und Kinderherzenhighlight war die Portuguese Pencil Factory ART GRAF. Ganz nach dem Motto „Have fun and try out“ stellen sie in ihrer Grafit-Küche wundervolle Produkte her. Vom Grafitblock über wasserbasierte Paste bis hin zur Aquarellfarbe und ganz vielen Zirkelspielzeugen, dem interessantesten Anspitzer und einer Reihe Kalligraphiekreide ist alles dabei! Wir hätten natürlich am liebsten alles auf einmal mitgenommen – geht nicht, deshalb ist der Besuch in Portugal bereits in Planung!

Fazit – Franzi und Lisa sind materialsüchtig und überglücklich! Danke für die tollen Gespräche, die neuen Produkte und ein danke an uns selbst, dass wir uns die Zeit genommen haben!
Falls ihr Fragen zu unseren Produkterfahrungen habt, schreibt uns gern hier oder auf Instagram an. Auch haben wir für fast alle Produkte die deutschen Verkäufer und Händler in Erfahrung bringen können. Der neuen Ausstattung mit Material steht trotz Virusalso nicht ganz so viel im Weg.
Eure Lisa und Franziska
No Comments