NEWS: Das Kinderfragenheft wird zur Sketchnotechallenge

 

Gut alle zwei Jahre entsteht aus der Kinderuniversität Potsdam das Kinderfragenheft ‚Nachgefragt‚ , so auch in diesem Jahr unter dem Titel ‚Was macht Wissenschaft?‘. Illstriert wurde es von mir im Sketchnotes Stil und ist für alle Potsdamer frei verfügbar digital und analog. Im Heft sind circa 80 Fragen von Kindern zu wissenschaftlichen Themen, die von Wissenschaftlern kindgerecht beantwortet wurden. Geeignet zum Vorlesen, Nachlesen und Schmunzeln und definitiv auch zum schlauer werden.

Die kurzen Texte eignen sich außerdem um Sketchnotes, visuelle Notizen zu üben. Jede Woche lasse ich meine Follower auf Instagram zwischen zwei der Fragen entscheiden. Die beliebteste Frage geht in die Challenge ein und der Antworttext soll über die Woche in eine Sketchnote umgesetzt werden. 

Wie kann man teilnehmen?

Auf Instagram lese ich die Frage und die Antwort laut vor. Die Audiodatei wird abgespeichert und ist die ganze auf Instagram (in den Highlights) verfügbar. So kann gleichzeitig das Textverständnis und die Schnelligkeit Sketchnotes anzufertigen geübt werden. 

Auf Facebook und Twitter wird die Frage sowie die Seite im Fragenheft über einen Post bekannt gegeben, jeder kann selbst im Fragenheft nachlesen und auf dieser Basis die Sketchnote anfertigen.

Die fertige Sketchnote kann über alle drei Kanale gepostet werden und mit mir verlinkt werden. Markiert sie dazu mit den Hashtags #scivistochallenge und #freebiebyscivisto. Ich gebe gern Feedback und freue mich die unterschiedlichen Stile und Herangehensweisen  zu sehen und Personen mit der gleichen Begeisterung so zu verbinden.

Was wenn ich das Heft selbst nicht habe?

Jeder kann es sich kostenlos im Bildungsforum Postam abholen, oder ihr ladet euch das pdf bei ProWissen Potsdam e.V. herunter.

 

Viel Spaß, ich freue mich auf eure Beiträge.

 

 

 

 

Dr. Franziska W. Schwarz
franziskawschwarz@googlemail.com

Die zeichnende Naturwissenschaftlerin.

No Comments

Post A Comment