
28 Feb Netzwerken unter Kreativen – Kreativstammtisch Potsdam
Potsdam hat seit kurzem einen Kreativstammtisch. Er wird von der Brandenburger Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft organisiert.
Kreativagentur – was machen die?
Die Agentur spricht sich auf ihren Seiten für die Kultur und Kreativwirtschaft als wichtigen Standortfaktor für das Land Brandenburg aus. Sie unterstützt hier die Kultur und Kreativwirtschaft mit Coaching angeboten sowie Vernetzungsmöglichkeiten. Es geht um den Aufbau und die Sicherungen der Betroffenen und alle Angebote werden kostenfrei angeboten. Für mehr Informationen http://www.kreativagentur-brandenburg.de/
Ganz frisch – das erste Treffen. So war es:
Ich hatte per Newsletter von dem Kreativstammtisch erfahren. Viel wurde nicht verraten, der Ort RECHENZENTRUM POTSDAM , das Datum LETZTER DIENSTAG IM MONAT und die Zeit 15-16.30 Uhr. Außerdem wurde mit KAFFEE gelockt, ..na da bin ich doch zur Verkostung bereit! Also auf ins Rechenzentrum Potsdam, http://rz-potsdam.de/cms/ Raum 243. Vor Ort wurde ich freudig von Frau Katrin Seifert samt Helfer empfangen. ..Das Flipchart war vorbereitet, Karten lagen verdächtig ordentlich auf dem Boden innerhalb des Stuhlkreises. Ah ja, alles Anzeichen für das Treffen der Anonymen Kreativen (?) , nein ich war hier schon richtig und nach und nach kamen mehr und mehr Personen in den Raum. Und da dieses Event auch gleich noch mein Kennenlernen mit der lieben Hanne von https://www.planh-lettering.de/ war, war ich ja eh ganz gespannt. Erkannt haben wir uns gleich, Tasse Kaffee geschnappt (ui lecker, oh daneben Kuchen) und losgeschnackt, Frauen können das halt, … Achso, und der Stammtisch ja, ..ja der fing dann auch an.
Kompakt: Begrüßung, Kennenlernen (mit den zuvor erwähnten Karten auf dem Boden..nimm eine, Gemeinsamkeit = Icebreaker), ach ja, zwei drei bekannte Gesichter von anderen Netzwerken, CHECK, Vortrag von Alice Moustier über Hochbegabtenförderung, CHECK, Smalltalk = Kaffee nachladen (immer noch lecker trotz längerer Inkubation) und Oh da war noch Kuchen.
Und die lange Version? Ja natürlich via Sketchnote, wenn ihr es UNbedingt wissen wollt, wer so da war ..schmunzel, nur ein Scherz. Die Einzelnen Personen sind abgebildet (Nachnamen unkenntlich gemacht) und natürlich auch meine Mitschrift zur Hochbegabung und Hochsensibilität. Ein interessantes Thema und definitv eine gute Wahl zum Auftauen. Neben der Zuordnung was Hochsensibilität bedeuten kann und mit welchen Eigenschaften sich diese Personen oft abheben wurde ebenso die Hochbegabung parallel dazu erläutert, denn aus der Praxis weiß Alice Moustier, dass beides oft sehr nah beieinander liegt. Interessant waren vor allem auch die Schilderungen eines hochbegabten Gastes der für viele Fragen gern zur Verfügung stand.
Nun da hätte wohl ein erstes Treffen nicht besser laufen können. Aber für wen ist der Stammtisch nun eigentlich gedacht und was soll er leisten?
Er ist für diejenigen, die hauptberuflich und selbstständig von ihrer Kunst und Kreativität leben und leben wollen. Er ist Vernetzungstool, Treffpunkt, Frageforum, Schwarzes Brett und nach seinen Möglichkeiten auch Schulungs- und Weiterentwicklungstool. Er ist ebenso ein Anlaufpunkt für diejenigen, die sich mit ihrer Passion selbständig machen wollen aber Nichts für Personen die ‘nur’ in ihrer Freizeit als Hobby kreativ sind.
Für letztere mit Bedarf zur Vernetzung, zum Austausch und Einfach-mal-nicht-allein-kreativ-sein gibt es demnächst einen Blogartikel. Bleibt gespannt. 🙂
Katrin Seifert
Posted at 22:33h, 28 FebruarJa, wunderbar, Franziska! Danke für die schönen Sketchnotes! Ich habe mich über die rege Beteiligung gefreut und bin schon ganz gespannt auf unseren nächsten Kreativ-Stammtisch am 27.03.18 – auch wieder mit spannendem Thema: „Mit der ganzen Stimme und Person“. Visuell können sich Kreative oft gut darstellen. Aber wie ist es mit der Stimme? Setzen wir unsere ganze Person ein, um zu überzeugen? Was sagt meine Stimme über mich?…
Ich freue mich, wenn du wieder zeichnerisch dabei bist. Und vielleicht ja selber mal in die Bütt gehst?
Herzliche Grüße
Katrin Seifert
Erstberaterin der BRB Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft/Moderatorin des Kreativ-Stammtisches
Dr. Franziska W. Schwarz
Posted at 22:30h, 04 MärzGern bin ich beim nächsten Mal wieder dabei und wir überlegen gern womit ich mal selbst auf die Bütt gehen kann. 🙂