
03 Dez Freebie: Von der Tanne zum Weihnachtsbaum
Nadelbäume sehen das ganze Jahr über gleich aus. Ein Grund sich dieses zeitlose Icon zu nutze zu machen. Die Ausgangsform kann ein abgerundetes Dreieck sein. Fügt man Rechtecke und Trapeze dazu, wird aus jedem Bäumchen ein waschechter Baum. Was kann ich tun um ihn zum festlich geschmückten Baum zu machen? Ganz einfach: ein paar Bögen und Kugeln an die richtigen Stellen. Schauen wir mal, was wir noch so alles zaubern können. Hier geht es zum PDF Tanne_Weihnachtsbaum.pdf
Die Form ist ideal um schnell grafisch und optisch ‚ Masse ‚ zu erzeugen, wirkt jedoch auch einzeln z.B. als Container für Schrift. Ihr könnt den Baum also vergrößern und füllen oder Kartenränder damit gestalten. Auch am Boden einer Sketchnote könnt ihr so schnell einen Wald erzeugen. Ganz klein kann so eine Baumreihe auch eine gute Trennlinie bilden, aber das braucht dann doch ein paar Minuten, also überlegt weise.
Vor allem aber viel Spaß.
Für die botanisch ganz genauen: Da nicht jeder Nadelbaum gleich gewachsten ist und artspezifisch unterschiedlich aussieht kann jeder anhand dieses Links des BMEL am Abstahieren von Kiefer, Tanne und Fichte üben.
No Comments