FAQ wissenschaftliche Illustrationen von SciVisTo

Wie trete ich in Kontakt, wenn ich wissenschaftliche Illustrationen von SciVisTo brauche?

Schickt mir gern eine E-mail an mail@scivisto.com und versucht mir folgende Punkte so gut ihr könnt und dürft zu beschreiben. (Falls ihr das alles viel besser zunächst am Telefon machen wollt, könnt ihr mich auch anrufen. Meine Nummer findet ihr unter ‚Kontakt‘.)

1. Erklärt mir kurz eure Idee. Welche Art von  Grafik benötigt ihr? Beschreibt mir  das Motiv oder das was die Grafik Aussagen soll

3. Falls ihr das finale Format, also die Größe der Graphik oder das Dateiformat wisst, gern her mit dieser Information. Das ist aber kein Muss.

 2. Wofür braucht ihr die Grafik? Für eine digitale Verwendung oder soll die Grafik für einen Druck verwendet werden? Für beides?

4. Ganz wichtig! Bis wann braucht ihr die Grafik? Die Ideenfindung als auch die Korrekturen nehmen oft mehr Zeit in Anspruch als man zu Beginn annimmt. Oft müssen mehrere Personen über die Gestaltung entscheiden und ihnen soll diese Zeit auch gewährt sein.  Ich, auf meiner Seite habe nicht nur ein Projekt, an dem ich arbeite und kann nicht immer sofort an eurer Grafik weiterarbeiten. Also rechnet für mich auch ein wenig Puffer ein. Danke

Wer beauftragt SciVisTo, woher kommt das Geld?

An Universitäten und Instituten beauftragen mich oft die Abteilungsleiter, PostDocs oder Professoren. Je nachdem wer Geld verwalten darf. Meine Arbeit muss oft einem Projekt zugewiesen werden können. Auch gibt es im öffentlichen Bereich Auftragsgrenzen, bei denen Konkurrenzangebote eingeholt werden müssen. Fragt da einfach mal nach, ob es bei euch so etwas gibt. Ihr seid nicht im öffentlichen Sektor? Prima, fragt aber den letzten Punkt trotzdem nach.

Wieviel Kosten Illustrationen von SciVisTo?

Einzelne Illustrationen berechne ich nach dem Aufwand in Stunden, die ich brauche um die Idee umzusetzen. Oft entstehen erst einmal Vorskizzen, die gehen an den Auftraggeber zurück. Ich muss ja wissen, ob ich die Aufgabe richtig verstanden habe. Dann wird bei Nichtgefallen neugezeichnet, bin ich auf dem richtigen Weg wird schöner und genauer gezeichnet. Soll es dann noch mehrfarbig sein, rechnet bitte mit einer Grundinvestition von 300 Euro.

Ihr wollt nur ein kleines Icon/ eine kleine Zeichnung digital, ganz unkompliziert? Mhm, oft sind die aufwendiger, aber vielleicht ist euer Icon ja wirklich ganz einfach. Fragt gern nach, wir finden sicherlich eine Lösung.

Habt ihr eine Grafikausbildung?

Nein. Wir sind Naturwissenschaftler, die gut zeichnen können. Alles an Grafik Know How haben wir uns selbst beigebracht. Wenn uns ein Auftrag jedoch zu groß oder zu ‚grafisch‘ erscheint, haben wir für solche Fälle auch Grafiker, an die wir die Arbeit dann auch gern abgeben oder zusammen daran arbeiten und jeder bringt seine Kompetenz in den Job ein.

Wie kommt man dazu so etwas zu machen?

In meinem Fall war es der Bedarf an eigenen Abbildungen, die es nicht zu kaufen gab. Mein Forschungsfeld war sehr speziell und ich war mit meinen bisherigen Bildern in den Power Point Präsentationen nicht zu frieden.

Auch schlief ich im Laborseminar gern mal kurz ein. Ich konnte mich einfach nicht konzentrieren. Die Art wie ich meine Notizen nahm, hat mir nicht geholfen. Visuelles Denken und Sketchnotes hat mich weiter gebracht und da waren wissenschaftliche Illustrationen eine Erweiterung des Bedarfs.

Dr. Franziska W. Schwarz
franziskawschwarz@googlemail.com

Die zeichnende Naturwissenschaftlerin.

No Comments

Post A Comment