
21 Feb Bullet Journaling Workshops mit SciVisTo
Die Tagen werden wieder länger und so auch die Listen mit den Dingen, die wir tun müssen, können und wollen. Um hier nicht den Überblick zu verlieren lohnt ein Eintrag im Kalender, ein auffälliger Notizzettel oder eine Liste ob digital oder analog unwichtig, Hauptsache es funktioniert für Dich! Falls du jetzt nicht ganz zustimmst und der Meinung bist, da gibt es noch Verbesserungsbedarf ist Bullet Journaling vielleicht ein Organisationstool, das dir gefallen könnte. In meinem Kurs erfährst du alles zum Konzept, entwickelst deinen ersten eigenen Symbolschlüssel und hast die Möglichkeit dir deine ersten Designs mit Anleitung anzulegen.
Wann legt man sich am Besten ein Bullet Journal an?
Die Grundstrukturen eines Bullet Journals sind in wenigen Minuten angelegt, starten kann man also immer. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass der eigene Anspruch an das Design die Entscheidung oft verzögert, denn man möchte es ja ‘schön’ machen. Daher ein Rat. Schaut euch eure Kalender an, oft wechselt ihr sie in der Mitte oder zum Jahreswechsel. Zu diesem Rhythmus könnt ihr ebenso auf ein Bullet Journal umsteigen. Gebt euch etwas Vorlauf zum Ideen sammeln und üben. Aus diesem Grund habe ich meine nächsten Bullet Journal Workshops im Mai – Juni – Juli angesetzt. Wir planen mit Sonne im Herzen eurer Bullet Journal und ihr entscheidet selbst ob ihr euch eurer Journal für die zweite Jahreshälfte 2018 anlegt oder mit viel Ausdauer euer neues Bullet Journal für 2019.. vielleicht auch als Geschenk für euch selbst oder einen lieben Menschen vorbereiten wollt.
Wo gibt es Inspirationen?
Nutzt die Suchmaschinen und das Stichwort Bullet Journal, schaut auf Pinterest und Instagram. Viele Meiner Bespiele findet ihr zum Beispiel auch auf Instagram, aber auch auf facebook und twitter gibt es immer wieder etwas zu sehen und zu entdecken.
Meine nächsten Workshoptermine :
Mi 30.05. 16 – 20 Uhr Bullet Journaling 1×1 95€ p.P. inkl. Starter Paket
Di 19.06. 16 – 20 Uhr Bullet Journaling 1×1 95€ p.P. inkl. Starter Paket
Di 17.07. 10 – 17 Uhr Bullet Journaling A-Z 150€ p.P. inkl. Starter Paket
Ihr wollt schon früher einen Bullet Journal Kurs belegen?
Na was machen wir denn da.. – ganz einfach. Ab einer Teilnehmerzahll von 4 Personen finden wir gemeinsam innerhalb von 4 Wochen einen Termin in Potsdam. Wenn ihr also mindestens als motiviertes kreatives Quartett kommt, kümmere ich mich um die Kursorganisation.
Workshopinhalte
Kurzer oder langer Workshop? Bullet Journalling 1×1 und A-Z
In den kurzen Workshops von 16 – 20 Uhr erfährst du alles essentielle um dir ein Bullet Journal anzulegen. Du erhältst ein Workshop Skript und viele Anleitungen und Ideen. Wir entwickeln zusammen einen Symbolschlüssel und gehen intensiv auf Planungsmethoden ein, die dir helfen deinen Alltag Schritt für Schritt besser zu strukturieren. Dieser Kurs ist auch etwas für diejenigen, die schon ein Bullet Journal nutzen und ein ‘individuelles Update’ suchen. Ich habe eine ganze Bandbreite an Materialen dabei, die du gern hier testen kannst um dir Fehlkäufe zu ersparen.
Im Ganztages Workshop von 10-17 Uhr nehmen wir uns die Zeit entwickeln nach einem kurzen Einstieg deinen individuellen Symbolschlüssel und gehen die einzelnen Strukturen eines Bullet Journals durch mit ihrem Zweck und Gestaltungsmöglichkeiten. Auch ein kleiner Sketchnote- und Lettering-Anteil findet sich im Programm. Da es hier um ein Organisationstool geht, sprechen wir auch über verschiedene Planungstools zur Selbstorganisation und deren Integration in deine Bullet Journal Gestaltung. Hinzu kommen viele Materialen zum Ausprobieren und viel Anschauungsmaterial. Diesen vielen Programmpunkte füllen einen ganzen Tag aber keine Sorge für dein leibliches Wohl ist gesorgt und auch der Koffeinvorrat ist gesichert.
Für beide Workshop-Formate gilt: ihr könnt stets in der Stunde nach dem Workshop gern vorbei schauen, falls ihr Fragen zu Materialien habt, einzelne Workshoppakete oder Gutscheine nachkaufen möchtet oder einfach zum Hallo sagen.
No Comments