5 Jahre Floskelwolke – Happy Birthday

Udo Stiehl und Sebastian Pertsch, die Floskelwolke, feierten am Sonntag den fünften Geburtstag ihres Projektes mit einem Journalistischen Themenabend. Ich durfte dabei sein und schrieb fleißig mit. Das Ergebnis seht ihr hier deutlich größer als in den Tweets, Viel Spaß beim Erkunden.

Die Floskelwolke wurde mir vor 2 Jahren als guter Twitter-Account empfohlen: Hier setzt man sich für eine gute journalistische Sprache ein! Aha? Wie denn das? Floskeln, Phrasen und Formulierungen werden aus den täglichen Nachrichten sorgsam seziert, charmant skeptisch überprüft und behutsam dorthin verwiesen, wo sie hätten bleiben sollen, hingehören könnten, einfach verbessert oder gleich zur Tonne mit der Aufschrift ABGEDROSCHEN, geschickt.  Ich ertappe mich selbst beim Schreiben, ..wie gern ich doch Floskeln verwende. Insbesondere in meinem Job liebe ich viele dieser Floskeln, sie schaffen Bilder, Bilder die ich zeichnen kann. Und doch kann ich den Einsatz für eine bessere und vor allem präzisere journalistische Sprache verstehen. So soll es hier auch gar nicht weiter um mein geschriebenes Wort inklusive naiv verwendeter Floskeln gehen, sondern wieder um die Floskelwolke und ihren Geburtstag.

Das Webprojekt feierte am vergangenen Sonntag ihr Fünfjähriges in Potsdam im Museum Barberini. Ich war dank regen Gezwitschers auf Twitter im Besitzt einer Einladungskarte und freute mich sehr auf das Event. Angekündigt war ein spannender Abend mit Impulsvorträgen, Publikumsdebatte und einer Podiumsdiskussion sowie musikalischer Begleitung. Für mich hieß das: Notizbuch mitnehmen, Sketchnotetime. Es gibt ja immer was zu lernen und ein, zwei, drei Posts und Tweets sind doch da sicher auch noch drin?!

Entstanden sind die beiden visuellen Notizen, die live während der Begrüßung und den ersten drei Impulsvorträgen von Mario Sixtus, Samira El Quassil und Raúl Krauthausen mitgeschrieben (Titelbild) sowie  zur Podiumsdiskussion mit Brigitte Baetz, Ulla Fiebig, Erhard Scherfer und Frank Überall mitdokumentiert wurden (2. Bild). Durch den Abend führte Stefan Scheider sowie die Floskelwolke selbst in Person(en): Udo Stiehl und Sebastian Pertsch. Ich hoffe man sieht, es war ein spannender Abend. Vielen Dank dafür.   

Dr. Franziska W. Schwarz
franziskawschwarz@googlemail.com

Die zeichnende Naturwissenschaftlerin.

No Comments

Post A Comment